Am Freitag 11. April trafen wir uns mit 35 motivierten Kindern und Jugendlichen zwischen acht und fünfzehn Jahren, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, um gemeinsam diverse Klassiker der Partyspiele aufleben zu lassen.
Während zu Beginn absolute Stille und ein gutes Gehör von Nöten war, um mit verbundenen Augen den heranschleichenden Gegner mittels Poolnudel daran zu hindern, die kostbaren Wäscheklammern an der eigenen Kleidung zu entwenden, ging es beim "Schokolade-Auspack-Spiel" deutlich rabiater vonstatten, um in winterlicher Kleidung mit Messer und Gabel an das in viele Schichten Zeitungspapier eingewickelte süße Gold zu gelangen.
Bei "Nachts im Museum" war dann ein gutes Gedächtnis und ein Auge fürs Detail gefragt. Die Sonderausstellungen im neu eröffneten Ersinger Naturkundemuseum mit Statuen zu Themen wie Dinosaurier, Unterwasserwelt, Zirkus oder Neandertaler waren an Kreativität und Ästhetik kaum zu überbieten, was jedoch auch jede Menge Diebe anlockte.
Bei "Mord in der Disco" konnte dann zu späterer Stunde mehr oder weniger wild und akrobatisch zu den Sounds des DJ getanzt werden. Wäre doch nur die Party nicht durch mehrere Morde unterbrochen worden, die es dann aufzuklären galt...
Wir hatten eine Menge Spaß und freuen uns schon, euch alle allerspätestens bei unserer Werwolf-Spielenacht im Herbst wiederzusehen!
Am vergangenen Freitag, 26. April 2024, trafen wir uns mit 34 motivierten Kindern und Jugendlichen, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, um gemeinsam vier Klassiker der Partyspiele aufleben zu lassen.
Während zu Beginn absolute Stille und ein gutes Gehör von Nöten war, um mit verbundenen Augen den heranschleichenden Gegner mittels Poolnudel daran zu hindern, die kostbaren Wäscheklammern zu entwenden, war bei "Nachts im Museum" ein gutes Gedächtnis, ein Stück weit Kreativität und ein Auge für's Detail gefragt.
Bei "Mord in der Disco" konnte dann mehr oder weniger wild und akrobatisch zu den Sounds des DJ getanzt werden. Wäre doch nur die Party nicht durch mehrere Morde unterbrochen worden, die es dann aufzuklären galt...
Zu späterer Stunde war dann ebenfalls das Gespür der Ermittler gefragt, welche bei "Mord im Dunkel" im stockfinsteren Bernhardusheim erneut den lügenden Täter durch Befragen aller Zeugen entlarven konnten.
Wir hatten eine Menge Spaß und freuen uns schon, euch alle auf dem JuF-Tag, beim Sommerferienprogramm, oder spätestens beim nächsten Spieleabend im Herbst wiederzusehen!